Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft – nutzen Sie die Chancen und minimieren Sie die Risiken!
Der Einsatz von KI-Anwendungen eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, birgt aber auch rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Wie können Sie Haftungsrisiken vermeiden, rechtliche Vorgaben einhalten und KI sicher in Ihre Prozesse integrieren? In unserem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und klare Handlungsempfehlungen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Das erwartet Sie im Seminar
I. Rechtliche Rahmenbedingungen für KI
- Alles, was Sie über den AI Act (KI-Verordnung der EU) und die DSGVO wissen müssen.
- Produkthaftung: Wer haftet bei Fehlern durch KI?
- Ausblick: Die kommende KI-Haftungsrichtlinie (KI-HaftRL) und was sie für Unternehmen bedeutet.
II. Haftungsrisiken beim Einsatz von KI
- Risiken durch mangelhafte Produkte oder Datenschutzverletzungen.
- Gefahr von Datenlecks und prompt-injection-Angriffen durch unsichere KI-Nutzung
- Schäden durch KI-Fehlfunktionen: Wie Sie sich absichern können.
III. Maßnahmen zur Vermeidung von Haftungsrisiken
- Klare Richtlinien und Compliance-Strategien: So schützen Sie Ihr Unternehmen.
- Praktische Tipps zur Dokumentation und vertraglichen Absicherung.
- Aufbau von KI-Kompetenz: Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft.
IV. Persönliche Haftungsrisiken der Geschäftsleitung
- Wie Sie als Geschäftsleitung Ihre persönliche Haftung vermeiden.
- Aktuelle Urteile und praktische Beispiele.
- Möglichkeiten eines Haftungsausschlusses im Geschäftsführervertrag.
Warum dieses Seminar?
- Rechtssicherheit: Verstehen Sie die wichtigsten Vorgaben und wie Sie diese einhalten.
- Praktisches Wissen: Lernen Sie, KI erfolgreich und sicher in Ihr Unternehmen zu integrieren.
- Experten-Tipps: Erfahren Sie, wie Sie Haftungsrisiken minimieren und Ihre Geschäftsführung schützen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.
Ihre Referenten sind: Rechtsanwalt Dr. Arne Löser und Rechtsanwalt Klemens M. Hellmann LL.M.
Teilnahmegebühr: 30,00 € zuzügl. MwSt. Die Plätze sind begrenzt.
Jetzt anmelden und Innovation mit Sicherheit verbinden!
Register for the seminar